Trotz OASIS gesperrt? Diese Wege führen zurück zum Wetten

author
2 minutes, 40 seconds Read

Seitdem die OASIS-Sperrdatei in Deutschland eingeführt wurde, fühlen sich viele Wettfreunde ausgeschlossen – im wahrsten Sinne des Wortes. Ob freiwillig eingetragen oder durch einen Anbieter gesperrt: Wer einmal auf der Liste steht, hat bei deutschen Buchmachern keine Chance mehr. Und auch wenn die Sperre ursprünglich als Schutzmaßnahme gedacht ist, trifft sie längst nicht nur gefährdete Spieler.

Was also tun, wenn man wieder verantwortungsvoll wetten möchte – trotz OASIS-Eintrag? Die gute Nachricht: Es gibt Wege zurück zum Wetten. Und zwar legal, sicher und oft sogar mit mehr Möglichkeiten als zuvor.

Warum bin ich überhaupt gesperrt?
Zuerst ein kurzer Blick auf das System:
OASIS ist die zentrale Sperrdatei für Glücksspiel in Deutschland. Einmal eingetragen, blockiert sie automatisch den Zugang zu sämtlichen legalen Online-Wettanbietern mit deutscher Lizenz. Diese Sperre gilt bundesweit – egal, ob man in Hamburg oder München wohnt.

Die Sperrung kann aus zwei Gründen erfolgen:

Selbstsperre: freiwillig, oft in einer emotional belastenden Phase.

Fremdsperre: z. B. durch einen Anbieter wetten trotz OASIS sperre, wenn auffälliges Spielverhalten erkannt wird.

Das Problem: Selbst wenn man sich nach Monaten oder Jahren besser fühlt, bleibt der Zugang gesperrt – es sei denn, man stellt offiziell einen Antrag auf Entsperrung, der mit Wartezeit und Papierkram verbunden ist.

Weg 1: Antrag auf Entsperrung bei OASIS stellen
Der offizielle Weg zurück zum Wetten führt über die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL).
Dort kannst du einen Antrag stellen, um die Sperre aufheben zu lassen – vorausgesetzt, du bist mindestens drei Monate gesperrt und erfüllst bestimmte Voraussetzungen (z. B. keine Hinweise auf problematisches Spielverhalten).

Das Problem?
Der Prozess dauert oft Wochen oder Monate. Viele Spieler empfinden ihn als umständlich und entmutigend – vor allem, wenn sie sich stabil fühlen und wieder in Maßen spielen wollen.

Weg 2: Internationale Wettanbieter ohne OASIS-Anbindung nutzen
Die schnellere, pragmatischere Lösung: Buchmacher, die nicht mit OASIS verknüpft sind.

Diese Anbieter besitzen keine deutsche Lizenz, operieren jedoch legal über internationale Lizenzen, etwa aus:

Malta (MGA)

Curaçao

Gibraltar oder Zypern

Weil diese Plattformen nicht verpflichtet sind, die OASIS-Datenbank abzufragen, können auch gesperrte Spieler dort problemlos wetten – ohne Wartezeit, ohne Antrag.

Vorteile internationaler Anbieter:
Zugang auch mit OASIS-Eintrag

Oft attraktiveres Wettangebot (z. B. eSports, Politikwetten, Spezialmärkte)

Großzügige Boni und Aktionen

Anonyme Anmeldung möglich – oft nur E-Mail-Adresse nötig

Zahlungen mit Kryptowährungen, E-Wallets oder Paysafecard

Aber Achtung: Nicht jeder Anbieter ist seriös. Du solltest immer auf eine gültige Lizenz, transparente Bedingungen und gute Nutzerbewertungen achten.

Weg 3: Spielen mit Verantwortung – egal wo
Unabhängig davon, welchen Weg du wählst: Verantwortung steht an erster Stelle.
Wetten sollte Spaß machen – nicht zur Belastung werden. Viele internationale Anbieter bieten ebenfalls Tools zur Selbstkontrolle, z. B. Einsatzlimits, Pausen oder Selbstsperren – nutze sie aktiv, wenn du merkst, dass du sie brauchst.

Fazit: Auch mit OASIS-Eintrag ist der Weg zurück möglich
Ob über einen offiziellen Entsperrungsantrag oder durch den Wechsel zu einem seriösen, internationalen Wettanbieter – 2025 gibt es realistische Wege, trotz OASIS-Sperre wieder zu wetten. Wichtig ist, sich gut zu informieren, seriöse Plattformen zu wählen und sein Spielverhalten ehrlich einzuschätzen.

Die Kontrolle sollte bei dir liegen – nicht in einer zentralen Datei.

Similar Posts